ST. GEORGEN AM WALDE. Am Wochenende wurde der neue Waldreichtrail eröffnet.
Veranstalter Askö zeigte sich über die großartige Resonanz begeistert.
Rund 180 Starter nahmen an der Premiere teil – besonders erfreulich war der hohe Anteil an Schülern und Jugendlichen. Alle Bewerbe verliefen verletzungsfrei.
Großes Lob erhielten die Organisatoren für die gute Beschilderung sowie die landschaftlich reizvollen Strecken.
Beim anspruchsvollen 12,4-Kilometer-Waldreichtrail setzten sich Rene Pointner aus Tragwein (55:34,6), Philipp Kastenhofer von der Union Dimbach (01:00:11,1) und Peter Pirngruber von der SU Raika Zwettl (01:04:12,6) durch. Der Damensieg ging an Barbara Riegler (01:06:31.1) aus Klam, vor Magdalena Schachinger (01:08:09.6) aus Baumgartenberg und Sylvia Hochstöger (01:12:40.1) vom Team Blasenstein-Trail.
Beim Waldreichlight über 7,5 Kilometer siegte bei den Herren Christian Slawiczek vom TSV St. Georgen an der Gusen (36:33,8) vor Matheo Kastenhofer (39:18,3) und Fabian Windhager (40:15,8), beide von der Mittelschule St. Georgen am Walde. Matheo Kastenhofer sicherte sich mit seiner Leistung den Gesamtsieg in der Schülerwertung.
Als schnellste Dame triumphierte Verena Windhager (48:06,8) aus St. Georgen am Walde, gefolgt von Katharina Wald (48:13,3) aus Baumgartenberg und Barbara Grabmann (50:07,8) von der Union Bad Zell.
Die größte teilnehmende Kindergruppe kam von der Mittelschule St. Georgen am Walde, die größte allgemeine Gruppe war das Team Blasenstein-Trail.
Ein starkes Team von rund 50 freiwilligen Helfern trug entscheidend zum Gelingen der Veranstaltung bei. Der Veranstalter bedankt sich zudem bei allen Sponsoren, insbesondere beim Hauptsponsor Raiffeisen Mühlviertler Alm in St. Georgen am Walde, sowie bei den Streckensponsoren Schuhhaus Atteneder aus Unterweißenbach und Oberösterreichische Versicherung Josef Haas, St. Georgen am Walde.
Der Reingewinn dieser Laufveranstaltung kommt der Erhaltung des Badeteiches und der Jugendarbeit in St. Georgen am Walde zugute
Am Sonntag wurde das Jubiläum „30 Jahre Freizeitteich“ gefeiert –
mit einer Heiligen Messe und einem Frühschoppen mit der Ortsmusik St. Georgen
am Walde, der zahlreiche Besucher anlockte.
Top-Drei des Waldreichtrails 2025
(v.l.) Philipp Kastenhofer, Rene Pointner, Peter Pirngruber
Team Blasenstein-Trail
Mittelschule St. Georgen am Walde
Team Attenender Unterweisenbach